Ob man ganz am Anfang einer Existenzgründung steht oder eine Betriebsübernahme ins Haus steht: Eine Unternehmensberatung durch einen Fachmann lohnt sich immer. Als Dipl. Kfm. Biete ich Ihnen beratende Unterstützung bei der Lösung von Entscheidungs-, Führungs-, bei Gestaltungs- und Durchführungsproblemen.

Existenzgründung

Am Beginn einer Existenzgründung kommen auf Jungunternehmer immer viele Fragen zu. Dies fängt an mit der korrekten Wahl der Rechtsform, einem gut aufgestellten Finanzplan und vielen mehr. Eine systematisch ausgeführte Planung sollte daher der erste Schritt sein, um ungewollten Engpässen in der Planung aus dem Weg zu gehen und solche auch später vorzeitig erkennen zu können.

Unternehmensnachfolge & Unternehmensübernahme

Nicht unbedingt ist immer eine Neugründung der Start in die Führung eines Unternehmens. Im Zuge der von mir angebotenen Unternehmensberatung, können Sie auch auf Hilfe Vor und Nach einer Übernahme rechnen. Denn gilt es vor dem Kauf verschiedene Dinge zu beachten wie Übernahmevertrag, Haftungsfragen oder wie die Übergabephase gestaltet werden soll. Nach der Übernahme sind übliche Probleme ein vorher nicht geführter Businessplan oder aber ein nicht angemessenes Kaufpreisangebot.

Unternehmenskrise

Leider kann es schnell passieren und die Stabilität eines Unternehmens ist gefährdet. Hier gilt es nicht nur die Auswirkungen einzudämmen, sondern auch die Ursache der Krise aus zu machen und einen neuen Plan zu entwickeln, um aus der Krise zu kommen und solche in der Zukunft verhindern zu können.

Finanzierungsprobleme

Gerade für Kleinunternehme ist die Finanzierung Ihres anstehenden Unternehmens immer ein Problem. Daher kann auch hier eine Beratung, besonders für etwaige Fördermittel, schon im Vorfeld viele Probleme beheben.

Kosten- und Leistungsrechnung

Mit Hilfe einer Kosten- und Leistungsrechnung durchleuchten wir Ihre Betriebsergebnisse im Zuge dieses Teils der Unternehmensberatung. Im Einzelnen beinhaltet dies die Erstellung des Betriebsabrechnungsbogens, Ermittlung von Kostenschlüsseln, IST- und SOLL von Kosten, Erlösen und Ertrag und Erstellung von Finanzierungsplänen, Deckungsbeitragsrechnungen, Rentabilitätsrechnungen und Umschlagsrechnungen.

Controlling

Ohne ein vernünftiges Controlling ist es weder möglich ein Unternehmen vernünftig zu führen, noch für die Zukunft zu planen. Eine Optimierung der Prozessabläufe, Kostensenkung usw. werden von mir mit Ihnen durchleuchtet.

Natürlich stehe ich Ihnen für genauere Fragen zu den jeweiligen Themen der Unternehmensberatung stets zur Verfügung.